AGB

§1 Buchungsbestätigung

Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung verbindlich. Zudem müssen wir den Zahlungseingang vor dem Check-In verbuchen. Andernfalls ist kein Check-In möglich.

§2 Zahlung

Der Preis für die vom Gast gebuchte Übernachtungsleistung ist immer im Voraus durch den Gast zu bezahlen.

Akzeptierte Zahlungsmittel sind MasterCard, Visa, Sofortüberweisung/Klarna, Paypal oder reguläre Banküberweisung.
 Barzahlungen werden nicht akzeptiert.

Martin Apartments behält sich das Recht vor, die hinterlegten Zahlungsmethoden mit Beträgen für genutzte Zusatzleistungen oder Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu belasten. Der Gast ermächtigt Martin Apartments hierzu ausdrücklich. Mit einer Reservierung geht das Einverständnis des Gastes einher, dass der Gast seine Rechnung als Download oder via E-Mail erhält.

§3 An- und Abreise

Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung bis 11.00 Uhr zu verlassen. Abweichender An- und Abreisezeitpunkt ist in Absprache mit dem Vermieter möglich.

§4 Mietobjekt

(1) Die Ferienwohnung wird mit vollständigem Inventar an eine volljährige Person vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Über den Zustand der Wohnung oder des Inventars werden eventuelle Reklamationen nur innerhalb von 24 Stunden ab Ankunft anerkannt. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und ausschließlich für den Verbleib in der Ferienwohnung vorgesehen. Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, insbesondere bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. (2) Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie z. B. Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens, feiern von Partys, sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises (§ 2) kann der Vertrag durch den Vermieter fristlos gekündigt werden.

§5 Aufenthalt

Die Ferienwohnung darf höchstens mit der in der Buchungsbestätigung angegebenen Personenzahl benutzt werden. Zusätzliche Gäste müssen dem Vermieter sofort gemeldet werden. Bei Überbelegung hat der Vermieter der Ferienwohnung das Recht überzählige Personen abzuweisen oder den entsprechenden Aufpreis einzuziehen. In der Ferienwohnung besteht Rauchverbot.

§6 Stornierungsfristen / Rücktritt des Gastes / Nichtinanspruchnahme der Dienstleistung (No Show)

Erst mit der Zahlung des Gastes an Martin Apartments  liegt eine garantierte Reservierung vor. Diese kann durch den Gast gemäß der ausgewiesenen Stornierungsbedingungen und Stornierungsfristen kostenfrei unter Angabe der entsprechenden Reservierungsnummer storniert werden.
 Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen (Ablauf kostenfreie Stornierungsfrist), besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt Martin Apartments einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält Martin Apartments den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung (no-show) oder verspäteter Stornierung. Martin Apartments hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann Martin Apartments den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist. Zusätzlich werden bei Nichterscheinen des Gastes im Falle von mehrtägig garantierten Reservierungen alle weiteren Nächte ab der ersten Nacht storniert und dem Gast steht kein Anspruch auf die Folgenächte zu. Bei Reservierungen am Tag des Anreisetages hat der Gast die Zahlung nach §2 für den Aufenthalt unverzüglich, im Regelfall innerhalb einer Stunde zu leisten.

§7 Gastdaten

Martin Apartments erhebt und erfasst verpflichtend E-Mailadressen sowie Telefonnummer des Gastes zur Sicherstellung der Kommunikation. Gleichermaßen ist Martin Apartments berechtigt ein gültiges Identifikationsdokument bei Check-in digital einzufordern. Für inländische Gäste ist dies ein Personalausweis oder Reisepass, bei ausländischen Gästen immer ein Reisepass. Sollte die Identität eines Gastes auf Grund fehlender oder falscher Dokumente nicht zweifelsfrei geklärt werden können, so ist Martin Apartments berechtigt, die Buchung zu stornieren. Martin Apartments ist berechtigt die Buchung eines Gastes zu stornieren, sollte die Identität eines Gastes aufgrund fehlender oder falscher Dokumente nicht zweifelsfrei geklärt werden können.